Ihren Betrieb wieder "auf Vordermann" bringen
In jedem Unternehmen gibt es Höhen und Tiefen. Es gibt kaum ein lange bestehendes Unternehmen, welches noch nie in eine Krise geraten ist. Für diese Krisen sind nicht immer, wie oft angenommen, Fehlplanungen ausschlaggebend.
Als mittelständischer Unternehmer sind Sie stets abhängig von Auftragslage, Materialbeschaffungslage, Produktions- und Fertigungs- sowie Bauprozessen, Finanzierung.
Trotz der Vielzahl an externen und internen Faktoren, die ihr Unternehmen beeinflussen, ist es unumgänglich, dass Sie immer über eine ausreichende Liquidität verfügen, um zahlungs- und handlungsfähig zu sein.
Die Bedeutung der Sicherstellung der eigenen Liquidität wird dabei leider von vielen Unternehmern unterschätzt.
Dabei ist die Liquidität der Treibstoff für jedes Unternehmen – so wie das Benzin der Treibstoff für ihr Fahrzeug ist. Ein Unternehmen, welches nicht dauerhaft liquide ist, gerät leicht in Problemsituationen. Liquiditätsengpässe werden wahrgenommen, jedoch nicht gegen gesteuert und die haftungsrechtlichen Konsequenzen hieraus ignoriert. Doch mit der richtigen Liquiditätsplanung, den passenden Sanierungskonzepten und der richtigen Umsetzungsberatung können Sie diese Situation frühzeitig vermeiden.
Sie möchten ihre Zahlungsfähigkeit beibehalten?
Sie benötigen eine Strategie für eine Sanierung oder eine Restrukturierung Ihres Unternehmens?
Wir erstellen Sanierungskonzepte nach KFS-Standard oder IDW S-6, die der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) entsprechen. Wichtig ist dabei, dass auf Seitens des Unternehmers die Sensibilität dafür vorhanden ist, rechtzeitig nach qualifizierter Unterstützung zu fragen und nicht solange zu warten, bis die Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist.
Hinweise auf eine mögliche Insolvenzantragspflicht:
- Bilanzielle Überschuldung
- Verbindlichkeiten werden nicht mehr rechtzeitig bezahlt
- Rücklastschriften auf den Bankkonten
- Rückstände an Lohnzahlungen und bei Sozialabgaben und Steuern
Das sagen unsere Kunden



Wir unterstützen Sie gerne in diesen Situationen
- Steigende Verluste
- Sinkende Umsätze
- Wachsende Lagerbestände
- Überkapazitäten
- verminderter Cash-flow
- zunehmende Verschuldung und Zinsbelastung
- Abnahme oder Verlust des Reinvermögenswertes
Jetzt für die Stadler News anmelden
Erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Themen: Unternehmensberatung, Krisenmanagement und Co. für die Region Oldenburg.